Natur und Vogeschutzgruppe Geiss-Nidda
Letzte Änderung: 
19.12.2019 
11.19 Uhr  

2019 Wiesensafari am 24. August 2019

Insekten + Pflanzen entdecken

Am Samstag, dem 24. August 2019 fand das zweite Treffen der neu gegründeten Jugendgruppe der Natur- und Vogelschutzgruppe Geiss-Nidda statt.

Fünf Jungen und 2 Mädchen nahmen an dieser Safari teil, wobei sie sich als "Naturdedektive" betätigten und Insekten und Pflanzen entdecken konnten. Die Veranstaltung fand bei herrlichem Sommerwetter statt.

Eine Exkursion zu den Blumenwiesen und Blühstreifen wurde durchgeführt, was die beiliegenden Bilder beweisen.

Den Kindern hat das ganze enormen Spaß bereitet und die nächsten Veranstaltungen sind bereits geplant.

 

 

 

 

 

 

 

2019 Erstes Treffen der neu gegründeten Kindergruppe

Trotz Wind und Regen

Am Samstag, dem 11. Mai 2019 fand das erste Treffen der neu gegründeten Jugendgruppe der Natur- und Vogelschutzgruppe Geiss-Nidda statt.

Sechs Jungen und 3 Mädchen nahmen an dieser ersten Aktion teil, wobei sie sich als "Naturdedektive" betätigten und Pflanzen bestimmten. Leider hatte der Wettergott an diesem Tag kein einsehen und so musste die Veranstaltung im Vereinsheim durchgeführt werden.

Eine kleine Wanderung zur Streuobstwiese wurde trotz des schlechten Wetters durchgeführt, was das beiliegende Bild beweist.

Den Kindern hat das ganze enormen Spaß bereitet und die nächsten Veranstaltungen sind bereits geplant.

Weitere Einzelheiten im Pressebericht.

 

 

 

 

 

 

2016 Kelterfest für Kinder und Erwachsene

Von der Apfelernte zum Apfelsaft - ein Herbst-Nachmittag für die Kinder

Am Samstag, den 08. Oktober 2016 fand eine außergewöhnliche Aktion für die Kinder der Natur- und Vogelschutzgruppe Geiss-Nidda statt.

Sieben Kinder und neun Erwachsenen fanden sich auf dem Streuobstgrundstück von Heidi und Wolfgang Weigand ein. Dort wurde mit viel Elan und Spaß erst einmal die Apfelernte eingeholt. Mehrere große Wannen und Körbe konnten gefüllt werden. Der Sommer hatte es gut gemeint mit den Äpfeln.

Dann ging es zu Weigands aufs häusliche Grundstück und dort wurden die Äpfel nach der Wäsche zunächst gemahlen und dann gepresst. Hier konnten die Kinder live erleben, dass bei dieser Art des Kelterns noch viel Handarbeit nötig ist.  Aus dem Hahn kam purer Apfelsaft von hervorragender Qualität wie alle kleinen und großen Verkoster bescheinigen konnten.

Außerdem hatte Heidi Weigand selbstgebackenen Apfelkuchen, Apfelmuffins und weitere Köstlichkeiten für die schwer schaffenden Kinder und Erwachsenen bereit gestellt. Auch Würstchen vom Grill mit Brötchen und Senf oder Ketchup waren vorhanden. Alles wurde dankbar angenommen. Es war ganz offenkundig, dass die Kinder viel Spaß und sehr schöne Erlebnisse hatten an diesem Nachmittag.

Am Ende des Tages konnten die Kinder noch selbst gepressten Apfelsaft in mitgebrachte Flaschen füllen und mit nach Hause nehmen.

Er wird ihnen sicherlich in guter Erinnerung bleiben und wenn jemand sie fragen wird, wo der Apfelsaft herkommt, werden sie sicherlich nicht antworten: „Aus dem Regal des Supermarkts“.

 

 

 

 

 

2016 Sommerfest für Kinder von 5 bis 17 Jahren

 

Erlebnis:  Natur- + Vogelschutzgruppe lädt Kinder zu Exkursion ein / Fühl-Box

Kurz vor Beginn der Sommerferien, am Freitag, den 08.Juli 2016, trafen sich auf Einladung der Natur- und Vogelschutzgruppe Geiss-Nidda, neun Kinder zwischen 5 und 17 Jahren mit ihren Eltern am Schwalbenhaus.

Von dort ging es zur Streuobstwiese von Heidi und Wolfgang Weigand, wo sich erst einmal alle um die Grillhütte gruppierten und die selbstgebackenen Muffins mit Genuss verzehrten.

Eine Exkursion in die nähere Umgebung mit Birgit Wichelmann-Werth wurde durch den einsetzenden Regen zunächst unterbrochen. Dieser hörte nach einer halben Stunde auf und die Wanderung konnte glücklich fortgesetzt werden. Der Regen hatte zur Folge, dass die Kinder mit Entzücken viele kleine Frösche entdecken konnten, die durch die Feuchtigkeit belebt, über die Feldwege hüpften. Die aufgeregten kleinen Entdecker brachten viele blühende Pflanzen und Gräser herbei, die dann gemeinsam mit Hilfe eines Bestimmungsbuches einen Namen erhielten.

Dann wurde es ganz spannend für die Kinder. Luise Seum hatte ihre Fühl-Box mitgebracht. Ohne zu sehen, nur mit dem Tastsinn, sollten die Kinder herausfinden, was sich in der Box verbarg. Einiges konnten sie bestimmen, anderes blieb ein Geheimnis, bis die Box von Frau Seum geöffnet wurde. Es gab wohlduftende Bienenwaben, Getreidehalme, Früchte und Körner, Zapfen von verschiedenen Bäumen und vieles andere mehr. Alle hatten viel Spaß bei ihren Entdeckungen.

Die Kinder gingen unter Obstbäumen und über Wiesen auf Schatzsuche, die vorher von den Erwachsenen vorbereitet worden war. Zur Belohnung gab es Süßes.

Inzwischen wurde das große Feuer entzündet und für alle gab es Würstchen, Stockbrot, selbstgemachten Apfelsaft und für die Erwachsenen auch Apfelwein. Alles von den Bäumen, unter denen die Gruppe saß. Um ein Feuer sitzen, Stöcke ins Feuer halten, gemeinsam essen, schwätzen und über die Wiese rennen, das hat den Kindern und ihren Eltern Freude gemacht und Lust auf mehr Naturerleben.

 

 

 

 

 

 

 

2002 Viele Erlebnisse für Mädchen und Jungen in der Natur

 

NVSG beteiligt sich als wichtige Station mit Erlebnissgrillen an den Ferienspielen der Stadt Nidda im Jahre 2002.

Diese Seite wurde erstellt von: www.wsn-nidda.de